
Workshops
Als Dozentin biete ich vielfältige thematische Workshops für private und öffentliche Organisationen an, die sich grob in folgende drei Bereiche untergliedern lassen:
​
1. Moderne Personalführung
2. Persönliche Entwicklung und Tools für das Selbstmanagement
3. Umsetzung von und Sensibilisierung für Diversität, Chancengleichheit und Inklusion (DEI)
Meine Angebote zeichnen sich durch die Kombination von wissenschaftlich fundierten Inputs und praxisorientierten Coaching-Elementen aus, die einen zielgerichteten Transfer des Gelernten ins eigene Arbeitsleben ermöglichen. Zudem moderiere ich kollegiale Beratungen und unterstütze Gruppen so bei der Entwicklung von Lösungen zu konkreten Herausforderungen in ihrem Arbeitsalltag.
​
Ich begegne in meiner Arbeit immer wieder verschiedenen Zielgruppen – von Führungskräften aus mittelständischen Unternehmen bis hin zu angehenden Offizier:innen in der Bundeswehr. Dieser Erfahrungsschatz prägt meine Arbeit und hat mich dafür sensibilisiert, dass jeder Kontext seine Besonderheiten hat und maßgeschneiderte Formate und Antworten braucht. Nehmen Sie gerne Kontakt zu mir auf und wir finden gemeinsam ein passendes Format und die thematische Schwerpunktsetzung.
Offene
Veranstaltungen

Wege aus der Zeitnot für mehr Selbstbestimmung
Dieser Workshop richtet sich an Menschen mit und ohne Kinder, die durch ihre vielfältigen Aufgaben aktuell zeitlich stark beansprucht sind oder es in der Vergangenheit waren und sich eine zeitliche Neuausrichtung wünschen. Neben thematischen Impulsen und Fakten zum Gender Care Gap, lernen Sie in diesem Workshop ein Zeitmanagement-Tool kennen und erhalten Impulse, um Ihre eigene Zeit proaktiv und selbstbestimmt zu gestalten.
​
Wann? Donnerstag, 22.5.2025, 17.30-19.30 Uhr
Wo? Archiv des Landkreises Cuxhaven, Otterndorf
Die Teilnahme ist kostenlos.
​
Nähere Informationen und Anmeldung über veranstaltungen_kranichhaus@landkreis-cuxhaven.de

Selbstmanagement mit dem ZRM
​Das Zürcher Ressourcen Modell (ZRM) ist ein innovatives, wissenschaftlich fundiertes Selbstmanagement-Training. Es basiert auf neuesten Erkenntnissen aus Psychologie und Neurowissenschaften und bietet kreative und ressourcenorientierte Tools zur Selbststeuerung. Besonders die Arbeit mit Bildern, Motto-Zielen und die Einbindung des Körpers (Embodiment) macht diese Methode so faszinierend und effektiv zugleich.
​
Während des Workshops werden Sie das ZRM intensiv kennenlernen, indem Sie dies auf ein selbstgewähltes berufliches oder privates Thema anwenden. Interessant ist unser Angebot auch für Coaches und Trainer:innen, die die ZRM-Methode für die Einzelberatung oder Arbeit mit Gruppen nutzen möchten.
​​​
Wann? 21. & 22.6.2025, jeweils 9.30-17 Uhr
Wo? Blumshof Ankelohe, Am Brink 3, Geestland
​
Weitere Informationen finden Sie im Flyer.

Kollegiale Beratung Frauen in Führung
In regelmäßigen Abständen moderiere ich kollegiale Beratungen in einem Netzwerk berufstätiger Frauen aus Cuxhaven und Umgebung, die eine Führungsposition innehaben oder diese anstreben. Die Gruppe reflektiert in einem strukturierten Prozess einen konkreten Praxisfall eines Gruppenmitglieds und gibt Impulse für Lösungsansätze. Mit Praxisfällen sind aktuelle berufliche Herausforderungen gemeint, z.B. die Vorbereitung eines schwierigen Gesprächs, der Umgang mit einem Teamkonflikt oder die eigene, strategische Karriereplanung.
​
Nächste Termine:
-
Mittwoch, 25.06.2025, 17 Uhr
-
Donnerstag, 21.08.2025, 17 Uhr
-
Dienstag, 28.10.2025, 17 Uhr
-
Mittwoch, 10.12.2025, 17 Uhr
​
Die Teilnahme ist kostenlos und wird vom Unternehmensverbund Ideenhaven im Landkreis Cuxhaven e.V. ausgerichtet. Bei Interesse oder Fragen sprechen Sie mich gerne direkt an.